Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Alles Wichtige zur Bewerbung bei der Gedikom GmbH

1. Jobsuche und Recherche auf der Webseite

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und spannenden Job in einem familienfreundlichen Unternehmen?

Dann bewerben Sie sich über unser Onlineformular oder per E-Mail an bewerbung@~@gedikom.de.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenzeigen!

2. Benötigte Unterlagen

Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?

Ihre Bewerbung sollte aussagekräftig sein und folgende Unterlagen enthalten:

  • Individuelles Anschreiben mit Stellenbezeichnung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis der medizinischen Ausbildung (bei einer Bewerbung als Medizinisches Personal)
  • Arbeitszeugnisse
3. Hilfreiche Tipps zu Ihrer Bewerbung

Tipps zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung ist Ihr Aushängeschild, Ihre Visitenkarte, der erste Eindruck bei einem potentiellen Arbeitergeber.

  • Bitte verwenden Sie bei Bewerbungen per Post eine Bewerbungsmappe.
  • Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Position & Standort Sie sich bewerben.
  • Bitte teilen Sie uns mit, für welches Arbeitsmodell (Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung) Sie sich interessieren.
  • Ihr Bewerbungsschreiben sollte ausdrucksstark sein. Warum genau möchten SIE Teil der Gedikom-Familie werden?
  • Wir bitten Sie, von handschriftlichen Bewerbungen abzusehen.
4. Rückmeldung und Auswahlverfahren

Wie und wann erhalten Sie eine Rückmeldung?

  • Sie erhalten nach Eingang Ihrer Bewerbung eine Eingangsbestätigung per Post oder per E-Mail.
  • Wir rufen Sie für ein kurzes, spontanes Interview an.
  • Wir laden Sie zu einem Bewerbertag am jeweiligen Standort ein.
  • Ablauf des Bewerbertages:
    • Vorstellung der Gedikom GmbH und Ihren möglichen künftigen Aufgaben
    • Führung von Einzelgesprächen mit den Bewerbern
    • Klärung von offenen Fragen
  • Spätestens zwei Wochen nach einem persönlichen Kennenlernen teilen wir Ihnen eine Entscheidung mit.

Diese Qualifikationen suchen wir

Unsere Servicecenter-Agenten (m/w/d) bringen mindestens eine dieser Qualifikationen mit:

  • Altenpfleger/in
  • Altenpflegehelfer/in (Ausbildung: 1 Jahr)
  • Ergotherapeut/in
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Hebamme/Entbindungspfleger
  • Heilpraktiker/in
  • Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in
  • Medizinische/r Fachangestellte/r
  • Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in
  • Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
  • Medizinstudenten mit abgeschlossenem Physikum
  • Medizinstudenten mit abgeschlossener medizinischer Ausbildung
  • Notfallsanitäter/in
  • Operationstechnische/r Assistent/in
  • Rettungsassistent/in
  • Rettungssanitäter/in
  • Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Für eine Anstellung in einer Bereitschaftspraxis verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufsbilder:

  • Altenpfleger/-in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Medizinische/r Fachangestellte/r
  • Notfallsanitäter/in
  • Rettungssanitäter/in
  • Rettungsassistent/in
  • Staatlich geprüfte Pflegefachkraft (Krankenpflege)
  • Staatlich geprüfte/r Pflegefachhelfer/in (Krankenpflege) mit weiterer medizinischer Berufserfahrung
  • ZMFA mit Berufserfahrung in allgemeiner oder fachärtzlicher Px

Wenn Sie außerdem bereits Berufserfahrung in einer Arztpraxis gesammelt haben, sollten Sie sich bei uns bewerben!

    Unsere Fahrdienst-Mitarbeitenden erfüllen eine der folgenden Qualifikationen: 

    • Grundausbildung Sanitätsdienst (mind. 48 Stunden Ausbildung vor max. 5 Jahren oder Fortbildung innerhalb der letzten 5 Jahre)
    • Heilpraktiker (außer Sektorale Heilpraktiker für Podologie)
    • Kranken- und Gesundheitspfleger / Staatl. gepr. Pflegefachkraft
    • Medizinischer Fachangestellter
    • Medizinstudent nach erfolgreichem Abschluss des 1. Abschnitt der ärztlichen Prüfung
    • Notfallsanitäter
    • Rettungsassistent
    • Rettungsdiensthelfer
    • Rettungssanitäter
    • Sanitätshelfer/Sanitäter/Einsatzsanitäter (mind. 48 Stunden Ausbildung vor max. 5 Jahren oder Fortbildung innerhalb 5 Jahre)
    • vergleichbare Ausbildung, die in der Bundeswehr erfolgreich abgeschlossen wurde

    Wenn Sie eine der genannten Qualifikationen haben und sich für die Tätigkeit im Fahrdienst interessieren, bewerben Sie sich gleich! 

      Der Aufgabenschwerpunkt in unserer Verwaltung liegt im kaufmännischen Bereich. Wir suchen Kolleginnen und Kollegen mit diesen beruflichen Qualifikationen:

      • Abgeschlossene Berufsausbildung
      • Praxiserfahrung im jeweiligen Aufgabenbereich
      • Motivation und Leidenschaft für berufliche Herausforderungen

      Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen, die

      • sichere Anwenderkenntnisse in den gängigen MS Office Programmen mitbringen
      • sich gerne in einem kollegialen Team einbringen
      • zuverlässig und selbstständig arbeiten

        Für eine Ausbildung als Kaufleute für Büromanagement oder Dialogmarketing setzen wir voraus:

        • Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss
        • Motivation für den Ausbildungsberuf
        • Engagement und Ehrgeiz