Der ärztliche Bereitschaftsdienst an den Feiertagen

Krank über die Feiertage? Mit der Nummer 116 117 finden Sie einen Arzt im Ärztlichen Bereitschaftsdienst

München, 20. Dezember 2016:

Während der bayerischen Weihnachtsferien und über die Feiertage haben viele Arztpraxen in Bayern geschlossen. Wer in dieser Zeit einen Arzt benötigt und seinen Hausarzt oder dessen Vertretung nicht erreicht, sollte die Telefonnummer 116 117 parat halten. Diese Nummer ist ohne Vorwahl zu wählen und für den Anrufer kostenfrei.

Über die Vermittlungszentrale der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) werden die Anrufer von medizinisch ausgebildeten Fachkräften informiert, wo sich der nächstgelegene Arzt im Ärztlichen Bereitschaftsdienst befindet oder die nächstgelegene Bereitschaftspraxis geöffnet hat. Auch die Vermittlung von Hausbesuchen ist über diese Nummer möglich, wenn sie aus ärztlicher Sicht notwendig sind.

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die Behandlung von Erkrankungen außerhalbder üblichen Sprechstundenzeiten zuständig, die nicht bis zur nächstenregulären Sprechstunde warten können. Bei schweren Unfällen und in lebensbedrohlichen Fällen ist selbstverständlich der Notruf unter der Telefonnummer 112 zu wählen.

Die KVB bittet die Anrufer allerdings um Geduld, da im Zeitraum vom 23. Dezember 2016 bis 7. Januar 2017 rund 100.000 Anrufe von Patientenerwartet werden. Daher kann es sowohl in den Arztpraxen als auch bei der Vermittlung der Ärzte zu Wartezeiten kommen.Weitere Informationen und Öffnungszeiten der bayerischen Bereitschaftspraxen,die von den Patienten ohne Voranmeldung aufgesucht werden können, hat die KVB im Internet unter <link http: www.bereitschaftsdienst-bayern.de external-link-new-window>www.bereitschaftsdienst-bayern.de zur Verfügunggestellt.

Pressestelle der KVB
Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 2192
Fax: 0 89 / 5 70 93 - 2195
E-Mail: presse@kvb.de
Internet: www.kvb.de

KVB
Elsenheimerstraße 39
80687 München

_DSC5357.jpg