(Würzburg) Eine neue Einrichtung zur Vermittlung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ist seit Mai 2023 in Würzburg in Betrieb. Medizinisches Personal nimmt an Wochenenden und Feiertagen Anrufe entgegen und vermittelt in die entsprechenden ärztlichen Strukturen. Ab September werden die Betriebszeiten erweitert, sodass auch unterwöchig Schichten besetzt werden.
Neuer Standort in Würzburg seit Mai 2023 für medizinisches Personal:
Vermittlung ärztlicher Bereitschaftsdienst mit Dienstzeiten am Wochenende im Schichtdienst
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ein Angebot der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns. Er spielt eine entscheidende Rolle in der medizinischen Versorgung außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten. Die Vermittlung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes erfolgt über eine zentrale Hotline (116117), die rund um die Uhr erreichbar ist. Er stellt sicher, dass Patienten auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten Zugang zu medizinischer Hilfe haben. Mit dem neuen Standort in Würzburg wird die Verfügbarkeit dieses wichtigen Dienstes erweitert und verbessert.
Dies ermöglicht eine optimale Verteilung der Arbeitsbelastung und gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung der Patienten, auch wenn die Arztpraxis geschlossen ist. Durch den Einsatz eines Schichtdienstes wird eine zuverlässige Präsenz von qualifizierten Fachkräften sichergestellt.
"Wir freuen uns, den Standort in Würzburg für die Vermittlung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes bekannt zu geben", sagte Christian Hess, Geschäftsführer der Gedikom. "Dieser neue Standort ermöglicht es uns, die Versorgung der Patienten an Wochenenden weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass sie Zugang zu hochwertiger medizinischer Betreuung haben, wenn sie sie am dringendsten benötigen“.
Die Eröffnung des neuen Standorts in Würzburg ist ein bedeutender Schritt, um die medizinische Versorgung in Bayern zu stärken und sicherzustellen, dass alle Patienten die bestmögliche Behandlung erhalten.
Die Gedikom GmbH:
Die Gedikom GmbH mit Sitz in Bayreuth betreut seit 2007 den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Bayern und seit 2012 deutschlandweit. Neben weiteren Kommunikations-, Servicecenter- und Beratungsleistungen für das deutsche Gesundheitswesen begleitet das Unternehmen medizinische Studien und koordiniert als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) deren Terminservicestelle. Seit 2016 leistet die Gedikom GmbH mit dem Geschäftsfeld „Bereitschaftspraxen“ zudem einen weiteren wichtigen Beitrag zur flächendeckenden Gesundheitsversorgung in ganz Bayern. Ergänzt wurde die Dienstleistung in 2021 durch die Übernahme des Fahrdienstes für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Region Bayreuth/Pegnitz/Kulmbach. Die Gedikom GmbH ist ein stetig wachsendes Unternehmen und sucht regelmäßig neue, motivierte Kolleginnen und Kollegen mit medizinischer Ausbildung und für die Verwaltung.