Herausragende Branchenunternehmen ausgezeichnet

CCV Quality Award geht an Bosch Service Solutions, Gedikom und ein Projekt von Deutsche Post und Novomind.

Berlin, 13.11.2015. Spitzenleistungen bei Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterorientierung und IT-Innovation im Kundendialog haben der Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV) und die Fachzeitschrift Teletalk gestern in Berlin ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung der Call- und Contactcenter-Wirtschaft ging in diesem Jahr für Kundenzufriedenheit an Bosch Service Solutions in Frankfurt, für Mitarbeiterorientierung an das Bayreuther Unternehmen Gedikom, und in der Kategorie IT-Innovation zeichnete die Jury das Video-Identifikationsverfahren „Postident durch Videochat“ von der Deutschen Post und Novomind aus.

„Die Zahl und die Qualität der Einsendungen waren in diesem Jahr hoch wie nie zuvor“, sagte CCV-Präsident Manfred Stockmann. „Die drei Preisträger beweisen das hohe Niveau, auf dem Kundendialog in Deutschland heute geleistet werden kann. Unsere CCV-Quality-Award-Gewinner sind leuchtende Vorbilder für die Branche mit ihren rund 6.700 Call- und Contactcentern.“

Gewinner Kategorie Kundenzufriedenheit: Bosch Service Solutions aus Berlin

Die Jurorin und CCV-Ehrenpräsidentin Ursula Steinmetz hob in ihrer Laudatio auf Bosch Service Solutions hervor, dass es dem Unternehmen hervorragend gelingt, Industriestandards in puncto Qualität auf den Dienstleistungsbereich zu übertragen und Service als Erweiterung einer Produktstrategie sehr intelligent einzusetzen. Bosch überzeugte nicht nur mit seinen Methoden, sondern auch mit hervorragenden Entwicklungen des NPS (Net Promoter Score, wahrscheinlichen Wiederempfehlungsquote) in den einzelnen Projekten. Insgesamt betreut das Unternehmen 170 Kundendialogprojekte von rund 100 Kunden. Arne Schönfeld, Head of Sales & Marketing, betonte: „Das, was wir eingereicht haben, ist das, was wir in den letzten Jahren aufgebaut haben, was wir jeden Tag leben. Der Award motiviert uns natürlich, diesen Weg weiterzugehen.“

Gewinner Kategorie Mitarbeiterorientierung: Gedikom aus Bayreuth

Mitarbeiterorientierung – also die innere Qualität – ist für Juror und Laudator Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel von der TH Nürnberg nicht nur Grundvoraussetzung für Qualität zum Kunden hin, sondern auch bedeutend, um Mitarbeiter zu finden und zu binden. Der Glücksforscher attestierte der Gedikom dies vorbildlich umzusetzen: mit hoher Flexibilität in der Schichtplanung, einer Verpflichtung der Führungskräfte auf die Mitarbeiterorientierung, einer ernst genommenen Mitarbeiterbefragung und vielen Projekten, welche die Mitarbeiter selbst anstoßen. Nicht zuletzt überzeugt auch ein Geschäftsführer, der an den Weihnachtstagen persönlich bei den arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Unternehmen vorbeischaut und Weihnachtsgrüße übermittelt. „Der Award-Gewinn ist ein echter Glücksmoment. Das ist ein Wir-Ergebnis, ein Team-Ergebnis, das werden wir mit unseren Mitarbeitern gemeinsam feiern“, freut sich Gedikom-Geschäftsführer Christian Hess.

 Gewinner Kategorie IT-Innovation: Novomind AG aus Hamburg

Ohne moderne IT ist Kundendialog heute kaum mehr möglich. Teletalk-Chefredakteur Kai-Werner Fajga sprach in seiner Laudatio von Leuchttürmen und Lichtgestalten, die große Vorbildwirkung auf die gesamte Branche haben. Deshalb ging der CCV Quality Award in diesem Jahr an ein gemeinsames Projekt der Deutschen Post und der Novomind AG, die das Postident-Verfahren über Videochat für den Kunden extrem vereinfacht haben. Der Gang zur Filiale wird damit überflüssig: Ein Projekt, das den Anspruch des Awards, IT-Innovationen in den Dienst des Kundenservice zu stellen, perfekt erfüllt: Das Projekt vereint Chat, Video, mobile Endgeräte und PC – dies sei eine großartige Leistung, so Fajga. „Der Award ist eine Team-Leistung“, betont Sylvia Feja Bereichsleiterin E-Communication bei Novomind. Steven Engelhard, Produktmanager bei der Deutschen Post ergänzt: „Der Award ist eine Anerkennung dafür, was wir bislang als Team erreicht haben.“

Auch im nächsten Jahr wird der Branchenpreis zum 13. Mal verlieren. Bewerbungen sind ab der CCW im Februar 2016 möglich. Weitere Information werden dann auf der Internetseite des CCV ( www.quality-award.de ) bereitgestellt.

Bilder der Preisträger und des Quality Award finden Sie hier <link https: www.flickr.com photos albums>

www.flickr.com/photos/133454627@N02/albums

 (Urheberangabe: CCV/tbnpr.de)
DSC08347_korr.jpg