Mit drei Standorten gestartet
In der Region Oberland (Garmisch-Partenkirchen, Schongau und Murnau) entstanden im April 2016 die ersten Bereitschaftspraxen unter der Führung von Gedikom. Ein kleines Team aus Verwaltungsmitarbei-tern in Bayreuth hat in wochenlanger Vorbereitung Material, Hard- und Software beschafft, Personal akquiriert und eingewiesen. So konnte ein reibungsloser Start für Bürgerinnen und Bürger, Ärzte und Patienten sichergestellt werden. Mit den Pilotpraxen wie denen im Oberland, sammelte Gedikom in den kommenden Monaten wertvolle Erfahrungen bezüglich der Organisation des Praxisablaufs, Bereitstellung der Infrastruktur, Personalakquise sowie im Schnittstellenmanagement für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Bayern. Der Bayernweite Rollout mit der Einrichtung von insgesamt mehr als 80 Bereitschaftspraxen wurde 2019 abgeschlossen.
Inzwischen betreut Gedikom an 92 Standorten allgemeine und pädiatri-sche Bereitschaftspraxen und mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Geschäftsbereich.
Unsere Mission lautet: Gesundheit intelligent koordinieren im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung für Bürger, Mitarbeiter und Kunden. Als personalstärkster Geschäftsbereich sind die Bereitschafts-praxen ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs. Gemeinsam mit dem Servicecenter und der übergreifenden Verwaltung erfüllen wir unsere Mission und sorgen stetig für Zufriedenheit bei unseren Auftraggebern, Mitarbeitern und Bürgern.
Zusammenhalt und Vertrauen sichern den Erfolg
Gedikom dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Bereitschaftspraxis-Standorten sowie in der Verwaltung und im Servicecenter in Bayreuth für die stets sehr gute Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung. Der starke Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitern aller Bereiche ist auch über die räumliche Distanz zwischen den einzelnen Standorten und dem Firmensitz in Bayreuth deutlich spürbar und erfüllt uns als Unternehmen mit Stolz. Ein großer Dank gilt auch unserer Muttergesellschaft, der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, für das entgegengebrachte Vertrauen.