Medizinische Hilfe am Telefon: Seit 10 Jahren aus Bayreuth

Gedikom GmbH betreibt Servicecenter für Dienstleistungen im Gesundheitswesen und übernimmt Einrichtung und Organisation von Bereitschaftspraxen im Auftrag der KVB

<link file:184 btn-info internal link in current>Pressemitteilung als PDF

Seit März 2007 bietet die Gedikom GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, professionelle, medizinische Dienstleistungen am Telefon an. Zum 10-jährigen Jubiläum kann das Bayreuther Unternehmen auf eine mehr als positive Entwicklung seiner telefonischen Vermittlungs- und Beratungsleistungen für die Gesundheitsbranche blicken: Mit 55 Mitarbeitern wurde vor 10 Jahren mit der Telefonie im ärztlichen Bereitschaftsdienst für die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns begonnen. Nun ist durch das stetig ausgebaute Leistungsangebot die Marke von 300 Mitarbeitern bei der Gedikom GmbH bereits geknackt

Tagtäglich hunderten Menschen helfen

Die medizinisch ausgebildeten Mitarbeiter des telefonischen Servicecenters vermitteln heute bundesweit ärztliche Bereitschaftsdienste unter der Rufnummer 116 117 und unterstützen damit Hilfesuchende außerhalb der Öffnungszeiten von Arztpraxen. Auch die Vermittlung von Mammographie-Screening-Terminen, von freien Psychotherapieplätzen und die kommunikative Unterstützung von Krankenkassen, Arztpraxen oder anderen Akteuren des Gesundheitswesens laufen im Bayreuther Servicecenter zusammen. „Tagtäglich helfen unsere Mitarbeiter hunderten, an Wochenenden oder Feiertagen sogar tausenden von Menschen in medizinischen Ausnahmesituationen. Wir gestalten die optimale Gesundheitsversorgung schwerpunktmäßig in Bayern aktiv mit“, betont Christian Hess, der die Gedikom GmbH von Anfang an als Geschäftsführer leitet.

Bereitschaftspraxen bayernweit – neue Aufgabe im Gedikom-Portfolio

Seit letztem Jahr leistet die Gedikom GmbH noch einen weiteren wichtigen Beitrag zur flächendeckenden Gesundheitsversorgung: Im Auftrag der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns übernimmt der Gesundheitsdienstleister aus Oberfranken die Einrichtung und den Betrieb von Bereitschaftspraxen in ganz Bayern und zeichnet für die medizinischen Fachangestellten vor Ort sowie für die technische Ausstattung verantwortlich. 13 Einrichtungen sind seit 2016 bereits in Betrieb, „weitere Eröffnungen von Bereitschaftspraxen sind in der Umsetzung oder Planung, um die umfassende Reform des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns zu realisieren“, konkretisiert Hess. Vor diesem Hintergrund wird auch am Firmensitz in Bayreuth gerade an einem neuen Büromodul gebaut: Zwölf der final 22 Arbeitsplätze werden schon im April bezogen. Denn neben dem medizinischen Personal für die Bereitschaftspraxen vor Ort wird in Bayreuth die Verwaltung zur Abdeckung der neuen Aufgabe personell aufgestockt.

 

Über die Gedikom GmbH:

Die Gedikom GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB), die 2006 mit Sitz in Bayreuth gegründet wurde. Das medizinische Servicecenter, das seit 2007 den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Bayern und seit 2012 deutschlandweit betreut, bietet seine Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen per Telefon, E-Mail, Fax und SMS an. Neben weiteren Kommunikations-, Call Center- und Beratungsleistungen ausschließlich für das deutsche Gesundheitswesen sowie der Begleitung medizinischer Studien, koordiniert die Gedikom GmbH auch die Terminservicestelle der KVB.   Die Gedikom GmbH wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Als größter Erfolg konnte im vergangen Jahr der Gewinn des Ludwig-Erhard-Preises als Mittelständisches Unternehmen erzielt werden. In den Jahren 2011 und 2015 erhielt die Gedikom GmbH den Bayerischen Qualitätspreis als „unternehmensorientierter Dienstleister“ sowie für die konsequente Orientierung an seinen qualifizierten Mitarbeitern den CCV Quality Award im Jahr 2015.

_DSC5311.jpg